Finanzautomation richtig verstehen und anwenden
Wenn du schon mal versucht hast, deine Buchhaltung zu automatisieren, kennst du das Problem: Es gibt hundert Tools, aber keiner erklärt dir, wie sie zusammenpassen. Wir zeigen dir, wie moderne Automatisierung funktioniert – ohne dass du zum IT-Spezialisten werden musst.
Nächste Programmstarts
So lernst du bei uns
Drei verschiedene Formate, die sich deinem Leben anpassen – nicht umgekehrt. Manche brauchen feste Zeiten, andere wollen flexibel bleiben.
Live-Sessions mit Praxis
Jeden Mittwoch treffen wir uns online. Du siehst direkt am Bildschirm, wie Automatisierungen aufgebaut werden. Keine aufgezeichneten Videos – du kannst jederzeit Fragen stellen.
- Wöchentliche Live-Termine (18:30-20:30 Uhr)
- Direkter Screen-Share der Arbeitsschritte
- Kleine Gruppen mit max. 12 Teilnehmern
Selbstlernphasen mit Support
Zwischen den Sessions arbeitest du an eigenen Projekten. Steckst du fest, erreichst du uns über Slack – meistens antworten wir innerhalb von ein paar Stunden.
- Zugang zu allen Materialien rund um die Uhr
- Support-Chat mit Reaktionszeit unter 4 Stunden
- Wöchentliche Sprechstunde für individuelle Fragen
Praktische Projektarbeit
Ab Woche drei baust du dein eigenes Automatisierungssystem. Das kann deine Rechnungsstellung sein oder die Anbindung deiner Zahlungseingänge – was auch immer du brauchst.
- Reale Anwendungsfälle aus deinem Arbeitsalltag
- Feedback zu deinen konkreten Lösungen
- Fertige Automatisierung am Programmende

Begleitung durch erfahrene Praktiker
Unsere Mentoren arbeiten selbst täglich mit den Tools, die wir dir zeigen. Kein theoretisches Wissen aus Lehrbüchern – sondern Erfahrungen aus echten Projekten mit all ihren Stolpersteinen.
Du bekommst keine standardisierten Antworten. Wenn dein Setup kompliziert ist oder du spezielle Anforderungen hast, schauen wir gemeinsam, welche Lösung für dich passt.
Was du erwarten kannst
- Persönliche Einschätzung deiner aktuellen Prozesse
- Empfehlungen zu Tools basierend auf deinem Budget
- Hilfe bei technischen Problemen während des Programms
- Kontakt auch nach Programmende bei Fragen
Wer hier schon gelernt hat

Viviane Schlosser
Steuerberatung in Rostock
Ich hatte gehofft, dass man mir fertige Lösungen präsentiert. Stattdessen musste ich selbst denken und ausprobieren – war anfangs frustrierend, hat sich aber ausgezahlt. Jetzt kann ich Automatisierungen anpassen, wenn sich was ändert.

Lene Morgenthal
Immobilienverwaltung in Wuppertal
Mein Ziel war die Nebenkostenabrechnung zu vereinfachen. Das Programm hat mir gezeigt, dass man nicht alle Prozesse automatisieren muss – manche laufen manuell effizienter. Diese Einschätzung hat mir viel Zeit gespart.
Womit du arbeitest
Wir nutzen keine komplizierten Schulungstools. Du lernst mit der gleichen Software, die du später auch verwendest – so gibt es keine Überraschungen, wenn du das Gelernte umsetzt.

Schritt-für-Schritt Anleitungen
Keine langen Textwüsten. Kurze Dokumentationen mit Screenshots, die genau zeigen, welcher Button wo zu finden ist. Du kannst sie parallel zum Arbeiten geöffnet haben.
Vorlagen für typische Szenarien
Rechnungsstellung, Mahnwesen, Kassenbuch – wir haben Vorlagen für die häufigsten Fälle vorbereitet. Du passt sie an deine Bedürfnisse an, statt bei Null anzufangen.
Zugang zur Community
Alle Teilnehmer können ihre Lösungen teilen. Oft findest du dort Antworten schneller als in offiziellen Dokumentationen – weil die Leute deine Sprache sprechen.